CONEGLIANO VALDOBBIADENE

Das Weingut Riva Granda befindet sich in Col San Martino, mitten im Anbaugebiet Valdobbiadene DOCG, einem Ort, wo sich schöne Landschaften, Geschichte und Kultur treffen. Der Weinbau hat in diesem Gebiet eine jahrhundertelange Tradition und auch die Landschaft wurde dadurch geprägt. Die unendlichen Weinberge erstrecken sich über leichte Hügel und steilere Hänge. Hier kann man alte Burgen, heilige Stätten aber auch Pfade und Wege finden, die sich zwischen den Ortschaften fast verstecken und die Weinbaugebiete und die Wälder durchziehen.

Das Produktionsgebiet Conegliano Valdobbiadene DOCG dehnt sich aus über ein Gebiet aus Hügeln von 15 Gemeinden in der Region Venezien, im Norden der Provinz Treviso. Die Landschaft besteht aus einem komplexen Hügelsystem, das seine Einzigartigkeit der besonderen Form der geologischen Beschaffenheit der Unterschicht verdankt, der Erosion aus dem dichten Netz der Wasserläufe und der tausendjährigen, gleichfalls langsamen, noch laufenden anthropogenen Umgestaltung. Die Landschaft von Valdobbiadene in Richtung Osten bis nahezu Vittorio Veneto ist gekennzeichnet von einer Reihe länglicher, durch parallele Einschnitte getrennte Erhöhungen. Der geologische Ursprung geht auf die Anhebung des Meeresbodens zurück. Ein Teil der Hügel wurde von den Gletschern der Dolomiten geformt, die verschiedene Ablagerungen ins Tal brachten (Osten). Die daraus gebildeten Böden sind tief und bestehen aus Konglomeraten von Fels und Sand mit viel Lehm. Der Westen, wozu auch die Gemeinde Farra di Soligo und unsere Weinberge gehören, blieb unberührt von den Einwirkungen des Gletschers. Dort sind die aus dem Meer entstandenen Böden aus Mergel und Sandstein weniger tief, filtern aber besser. Dadurch ist die Beschaffenheit der Hügel in Richtung Conegliano sanfter, in Richtung Valdobbiadene hingegen steiler. Diese Eigenschaften der Böden zusammen mit dem einzigartigen Mikroklima mit einer Durchschnittstemperatur von 12,3 °C, einer kontinuierlichen Belüftung und einer großen Temperaturschwankung zwischen Tag- und Nachttemperatur im Monat vor der Lese, die die Entwicklung der Aromen fördert, bringen den Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG an die Spitze der Qualitätspyramide des Prosecco.